Rainer Luhn
Vita Rainer Luhn


Rainer Luhn wurde in Sachsen-Anhalt geboren und träumte als Kind davon, Sänger zu werden. Er studierte klassischen Gesang und Schauspiel. Sein erstes Engagement führte ihn an die STÄDTISCHEN BÜHNEN ZWICKAU. Von dort aus ging er als freischaffender Künstler nach Berlin, wo er schon bald zu den ersten Kräften des METROPOL - THEATERS zählte.
Seine nächste Station war die LEIPZIGER OPER. Parallel wirkte er regelmäßig in den populärsten Rundfunk- und TV- Sendungen mit. Die Darstellung des Conferenciers in "Cabaret" fand internationale Beachtung.

Mit seiner gleichermaßen verblüffenden wie handwerklich perfekten Darstellung von Marlene Dietrich, in der ansonsten eher umstrittenen Produktion "Sag mir, wo die Blumen sind" am BERLINER THEATER AM KURFURSTENDAMM, begeisterte Rainer Luhn Presse und Publikum, die ihn als wahre Marlene feierten.

Mit seiner Darstellung der Zaza in der Hamburger Inszenierung von "La Cage aux Folles", legte er den Grundstein für seine weitere erfolgreiche Gastspieltätigkeit mit dieser Rolle an zahlreichen Theatern in Deutschland.

Rainer Luhn ist auch Autor, Regisseur und Produzent.

Sein Kabarett - Musical "Die Ich - Generation" oder "Die Stunde der Marionetten", und seine Inszenierung "Ein Käfig voller Narren" hatten 2001 im LANDESTHEATER MAGDEBURG und in Berlin auf dem Schlossplatz Premiere.